Zum Inhalt springen

yoga & lifestyle blog

yoga, philosophie, alltag, reisen, kochen

  • Home & About
  • Yoga
  • Psychologische Beratung
  • Bücher
  • Datenschutzerklärung

Autor: jkk

wirsing schmortopf im slow cooker

Manche Schmorgerichte sind so gut, dass man sich glatt hineinlegen könnte. Dieser hier bringt ein viel zu selten aufgetischtes Gemüse zu Ehren, den Kohl oder Wirsing. Mit Gemüse und Gewürzen wird er im Ganzen geschmort, ähnlich wie das oberösterreichische Stöcklkraut. … wirsing schmortopf im slow cooker weiterlesen

yoga4 Kommentare

yoga für senioren

22. November 201724. November 2017 jkk

Unser Körper, unser Geist und unsere Ansprüche an den Yoga verändern sich im Alter. Selbst schon ein älterer Herr, unterrichtete mein Yogatherapielehrer Dr. Chandrasekaran das so: In der Jugend bis 35 Jahre entwickelt sich der Körper. Yoga soll das gesunde … yoga für senioren weiterlesen

ermutigungen4 Kommentare

buddhistische entschlossenheit

9. November 201710. November 2017 jkk

„Geht’s dir gut oder lernst du gerade etwas?“ pflegten wir früher auf Seminaren freundlich und ein wenig salopp nachzufragen, wenn wir bemerkten, dass Einexs von uns gerade mächtig an einem persönlichem Thema herumkaute. „Lesson learned!“ wurde später glücklich zurück gemeldet, … buddhistische entschlossenheit weiterlesen

ermutigungenHinterlasse einen Kommentar

ermutigung zur selbstverantwortung

10. September 201710. September 2017 jkk

Wenn ich derzeit rund um mich das durch einen inhaltlich völlig überflüssigen Wahlkampf angeheizte alltägliche Gejammer und Geschimpfe über unsere Welt höre, wird mir übel, ehrlich. Jeder zeigt auf jeden. Jeder schimpft auf jeden. Und immer sind irgendwelche anderen am … ermutigung zur selbstverantwortung weiterlesen

reisenHinterlasse einen Kommentar

kristallwelt wattens

6. August 2017 jkk

Ich wollte immer mal hin. Jetzt war ich da. Es war schön. Vor vielen Jahren traf ich in einer Ausbildung eine Frau, die dort arbeitete. Sie brachte uns auf Bitten und Drängen ganz entzückenden Schmuck mit, zu gefühlt sehr guten … kristallwelt wattens weiterlesen

kochen gegen die angst8 Kommentare

schmauen reloaded

31. Juli 20174. September 2018 jkk

Nach fast vier Jahren Pause hat sie mich wieder gepackt: die Sehnsucht nach der ultimativ genussvollsten Art zu essen die es gibt, dem Schmauen. Langjährige Leserxs werden sich erinnern können. Damals habe ich Ihnen erzählt, wie schön es ist sich … schmauen reloaded weiterlesen

yoga16 Kommentare
yogalounge raum

yoga und hypermobilität teil 2

26. Juni 201716. November 2017 jkk

Gestärkt durch den herrlichen Sommer und neuerdings komplett beschwerdefrei u.a. durch Eric Franklin’s CORE Walk wende ich mich heute als Yogalehrerin an Sie, liebe Leserxs. Und an jene, die sich eventuell schon seit Jahren mit Symptomen von Hypermobilität und schwachem … yoga und hypermobilität teil 2 weiterlesen

das beste aus zwei welten: holunderblüten-orangengelee

Gleich vorweg, liebe Leserxs: die Idee zu diesem Rezept stammt von Carmen Hafner und steht in ihrem goodblog. Von mir stammen die Mengenangaben und die zuckerärmere Kuzu-Saucen-Variante, welche sich hervorragend mit einer sommerlichen Eiscreme, Pudding oder Topfencreme kombinieren lässt. Ich … das beste aus zwei welten: holunderblüten-orangengelee weiterlesen

yoga4 Kommentare

yoga und hypermobilität teil 1

12. Juni 201711. Juli 2017 jkk

Hypermobilität ist ein wenig diskutiertes Thema. Nicht nur im Yoga. Der Begriff ist etwas schwammig, klare Diagnosen offenbar nicht so einfach. Hilfe und Therapie beschränken sich auf Muskelaufbautraining, Stabilisierungsübungen und unterschiedliche Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel. Dennoch könnte es für den einen … yoga und hypermobilität teil 1 weiterlesen

kochen gegen die angst2 Kommentare

saisonal essen – das experiment

29. Mai 201716. Mai 2018 jkk

Anfang Mai war es mir einmal zu heiß draussen. Also begann ich drinnen, genauer gesagt in meiner Speisekammer herumzustöbern. Das war sehr effektiv: Am Ende entsorgte ich über 20 Gläser mit Marmeladen, Chutneys und Kompotten. Sie hatten alle schon ein … saisonal essen – das experiment weiterlesen

reisen1 Kommentar

kathedralen und schwarze schweine – eine reise nach kastilien

26. Mai 20172. Juni 2017 jkk

Dies liebe Leserxs, ist der erste Beitrag in der neuen Reisen-Kategorie meines Blogs. Die Reisen mit meiner Mutter sind, wie Sie wissen, literarisch verarbeitet und abgeschlossen. Ich fahre jedoch weiterhin öfters mal fort und werde Ihnen dann und wann darüber berichten. Kleine individuelle … kathedralen und schwarze schweine – eine reise nach kastilien weiterlesen

ermutigungen5 Kommentare

fünf quickies gegen stress

18. April 2017 jkk

Stressempfindungen könnte man mit einer Meereswelle vergleichen. Sie baut sich auf, ist da und ebbt wieder ab. So würde es idealtypisch auch in unserem Nervensystem zugehen, wenn da nicht unser Alltag wäre. Wecker überhört, Stau, Regen, Kollege nervt, gesundes Essen … fünf quickies gegen stress weiterlesen

yoga4 Kommentare

achtsamkeit und spiritualität: die west-ost verwirrung

5. April 20171. Mai 2017 jkk

Dies, liebe Leserxs, ist ein Versuch, Klarheit in eine Sache zu bringen. In etwas, das sich anfühlt wie wenn man ein Vexierbild betrachtet: kaum hat man die eine Seite erfasst und sich darauf eingelassen, kippt das Erleben auf die andere Seite … achtsamkeit und spiritualität: die west-ost verwirrung weiterlesen

buchweizen-nussbrotscheiben von suppito

Mit Weizen/Roggen/Dinkel/etc. -freien, kurz den glutenfreien Broten ist das so eine Sache. Die wenigsten Menschen haben eine echte Zöliakie, aber viele meinen eine Unverträglichkeit von normalem Brot zu haben. Ob das nun am Gluten liegt oder an den hochgezüchteten Getreidesorten, am Mangel … buchweizen-nussbrotscheiben von suppito weiterlesen

spinat-zuckererbsensuppe von suppito

Diese herrliche Frühlingssuppe stammt aus der suppito-Suppenküche in Wien. Sie ist ein grüner Traum aus frischem Gemüse und Gewürzen. Den feinen geschmacklichen Unterschied zu anderen Suppen dieser Art machen die Zuckererbsen aus und die TCM-erprobten Gewürze. Das Rezept erscheint mit ausdrücklicher … spinat-zuckererbsensuppe von suppito weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Impressum

Judith Kirchmayr
Pfarrplatz 3,
4240 Freistadt/Österreich
office@judithkirchmayr.at
Inhalt: Judith Kirchmayr, MSc

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Fotos ©

Info zu Foto und © jeweils unter den Bildern. Bei Beitragsbildern unter dem Beitragstext.

Home&About

Impressum

Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.
Diese Website benutzt Cookies, welche 7 Tage lang gespeichert werden. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein
Cookie Einwilligung widerrufen